So findest du am schnellsten dein neues Zuhause mit HOMEBOY
1. Erstelle einen passendes Suchprofil und bestätige deine Empfänger-Email oder WhatsApp Nummer.
Mit dem richtigen Suchprofil fängt alles an. Speicher deine Suche und bestimme, ob du die Angebote über Email oder WhatsApp weitergeleitet haben möchtest. Wenn du deine Email oder Telefonnummer im Suchprofil hinterlegt hast, beachte die folge Anweisung für die Bestätigung in deinem Email Postfach oder im WhatsApp Chat. In WhatsApp musst du beispielsweise nach der Willkommensnachricht "Start" schreiben, damit du anfangen kannst Angebote zu erhalten. Damit vermeiden wir, dass Andere nicht unerwünscht mit Wohnungsangeboten überschüttet werden können.
2. Reagiere sofort auf neue Wohnungsangebote - Die ersten Bewerber werden immer zu Besichtigungen eingeladen.
Wenn dein Suchprofil aktiviert ist, sollten nach kurzer Zeit die ersten Wohnungsangebote über Email oder WhatsApp reinkommen. Diese neuen Angebote sind gerade ganz frisch auf Plattformen wie Immoscout24, Immowelt, Kleinanzeigen oder anderen Plattformen erschienen und du bist mit die erste Person, die über diese neuen Angebote informiert wird. Gerade in Großstädten wie Berlin oder München, sind die besten Angebote nur 10 Minuten online, weil es so viel Nachfrage gibt. Reaktionszeit ist also der aller wichtigste Faktor, um eine Chance auf eine Einladung zu Besichtigungstermin zu bekommen. Nutze deinen Wettbewerbsvorteil und reagiere sofort auf neue Angebote. Die ersten Bewerber mit der passenden Bewerbungsmappe werden auch zuerst eingeladen.
3. Halte deine 1A-Bewerbungsmappe bereit
Dein erster digitaler Eindruck zählt. Schick deiner Vermietung bei deiner Bewerbung auf die Wohnung sofort deine Bewerbungsmappe mit. Wenn du kein Dokument in den Chat hochladen kannst, frag nach einer Email Adresse, an die du die Mappe schicken kannst. Da die Konkurrenz so hoch ist, musst du mit einer glänzenden Bewerbungsmappe herausstechen. Die Vermieter wissen noch nichts über dich und wählen am Ende immer die Bewerber und Bewerberinnen, wo sie sich mit am sichersten fühlen. Wird die Miete rechtzeitig bezahlt? Fügt sich die Person gut in die bestehende Mietergemeinschaft ein? Hat die Person unrealistische Ansprüche? All das sind Fragen, auf die Vermieter Antwort haben wollen und bekommen diese in der Regel durch die Bewerbungsmappe und beim Besichtigungstermin. Zu letzterem bekommt man nur eine Einladung, wenn die Bewerbungsmappe stimmt.
​
Hier ist eine Liste an Dokumenten die du auf jeden Fall vorbereitet haben solltest:
​
Bewerbungsschreiben
Ähnlich wie bei einem Bewerbungsschreiben für einen Job, geht es hier darum, Vermieter über deine Qualifikation zu informieren. Beantworte wesentliche Fragen zu deiner Person und warum du geeignet bist für die Wohnung. Stelle dabei deine Arbeitsverhältnisse und Zuverlässigkeit, finanziell wie auch persönlich in den Vordergrund.
​
Schufa Auskunft
Deine Schufa Auskunft gibt der Vermietung einen Bonitätscheck. Dieses Dokument sollte unbedingt immer mitgeliefert werden und beweist, dass es keine finanziellen Probleme in der Vergangenheit hattest.
Du kannst deine Schufa Auskunft kostenlos beantragen:
https://www.schufa.de/newsroom/bonitaet/schufa-auskunft-kostenlos-datenkopie/#
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
Dieses Dokument kannst du von deiner alten Vermietung beantragen, in dem nochmals schriftlich bestätigt wird, dass du deine Miete immer zuverlässig und vollständig bezahlt hast. Dieses Dokument beweist nochmals deine Verlässlichkeit als Mieterin.
​
Gehaltsnachweis
Vermieter wollen in der Regel die letzten drei deiner Gehälter sehen, um zu garantieren, dass du dir die Wohnung auch leisten kannst. In der Regel sollte die Miete nicht mehr als ein Drittel des Netto Einkommens ausmachen. Diese Faustregel wird anlässlich der steigenden Mieten immer schwieriger einzuhalten. Auch ein Nachweis, dass du in einer Festeinstellung bist und nicht mehr in der Probezeit, kann durchaus behilflich sein.
4. Der Besichtigungstermin
Du bist mit einem Fuß schon in der Tür! Jetzt musst du nur noch den richtigen Eindruck hinterlassen. Komm gepflegt und gut gekleidet zu dem Besichtigungstermin. Sei am besten ein paar Minuten vor dem Termin schon da und bring nochmals eine Kopie von deinen Unterlagen in einer Mappe mit. Damit hinterlässt du einen vertrauenswürdigen und gut vorbereiteten Eindruck und kannst von der Masse herausstechen. Achte auf ein freundliches und entgegenkommendes Auftreten. Wenn dir die Wohnung gefällt, solltest du schnellstmöglich deine Begeisterung und Zusage mitteilen. Solltest du eine Zusage bekommen, achte darauf, alle Deadlines einzuhalten und den Maklern oder Vermietern alles zuzuschicken, was für die finale Vertragserstellung benötigt wird. Welcome Home! Du hast es geschafft.